Gaby Peters  
     
     
Newtons Wiege
 
     
 
  Newtons Wiege  
 
 
     
  Newtons Wiege

interaktive Installation | 2013 | 7 Wasserbälle, Nylonschnur, Camplast | 7.70m x 3.00m x 3.00m x Ausstellungsansicht Office 152, Berlin

“Beim Betreten des Office 152 wird der Betrachter von sechs großen, transparenten und gelb-rot gestreiften Wasserbällen empfangen, die mit einer Nylonschnur nebeneinander an der Decke aufgehängt sind. Sie befinden sich auf der gleichen Höhe und im gleichen Abstand zueinander. Durch die trapezförmige Aufhängung können sich die Bälle ausschließlich auf einer vertikalen Ebene bewegen und erinnern an die kleinen Kugelstoßpendel („Newtons Wiege“) aus Metall.
Diese demonstrieren den Impuls- und Energieerhaltungssatz, indem dieselbe Anzahl der Kugeln, die angehoben wird und gegen die feststehenden Kugeln stößt, auf der gegenüberliegenden Seite erneut abgestoßen wird, ohne dass sich die Kugeln in der Mitte der Kette bewegen. Hebt man einen der äußeren Bälle an und lässt ihn gegen die andern prallen, funktioniert das Prinzip des Impuls- und Energieerhaltungssatzes, denn der äußere Ball am anderen Ende stößt tatsächlich ab. Danach folgt jedoch ein etwas unkontrolliertes Hin- und Herwackeln aller Bälle, die die Strenge des Newtonpendels spielerisch aufbrechen.”
Samira Yildirim