![]() |
|||
---|---|---|---|
![]() |
Gaby Peters | ||
![]() |
Installation Video Editionen&Objekte Vita/Kontakt Texte/Dokumentation aktuell | ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||
Forgotten Funfairs Video-Installation mit Found Footage Videos von verlassenen Vergnügungsparks u.A. aus der Ukraine (Pripyat), Ungarn (Budapest), Süd-Korea (Geoje Island), Deutschland (Berlin) und den USA (New Orleans) 48'07'' Hollywoodschaukel, Lichterkette, Blumengirlande Fotos: Hannes Woidich "Vergessene Vergnügungsparks: Dreamland auf Coney Island, New York, Prypiat Park bei Tschernobyl, Six Flags in der Nähe von New Orleans – Feuer, radioaktive Strahlung, der Hurrikan Katrina. Viele der verlassenen Parks erzählen eine Geschichte von Natur- oder von Menschen verursachten Katastrophen.* Ursprünglich dazu gedacht die Massen zu unterhalten kehrt sich der Spaßfaktor des wohlgeplanten Adrenalinstoßes um in reale Bedrohung. 'It's been forever already, everybody's gone home, Ocean City's deserted, the ghost-crabs are tickling across the beach and down the littered cold streets. And the empty halls of clapboard hotels and abandoned funhouses.'** Angesichts der überwucherten Parks, der verrotteten Maskottchen und verfallenden Attraktionen findet der Betrachter sich 'Lost in the Funhouse' (John Barth). 'Lost' nicht unbedingt in der räumlich-körperlichen Erfahrung des Spiegelkabinetts sondern im Sinne eines Verloren-Seins in der Metaebene der eigenen Gedankenfragmente, Reflektionen und Assoziationen, die die morbide Faszination an diesen Bildern und Szenerien des Zerfalls erst entstehen lassen." Gaby Peters ** Barth, John. Lost in the Funhouse. In: Lost in the Funhouse. Random House, New York: 1988, S. 86/87. * Koolhaas, Rem. Delirious New York. The Monacelli Press, New York: 1994, S.29-80. |
|||